Jetzt Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns jetzt an und buchen Sie Ihren Termin!
Zahnfehlstellungen sollten nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen behandelt werden – nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus medizinischen Gründen. Vor allem, wenn die Fehlausrichtung bereits zu einer übermäßigen Abnutzung gesunder Zähne geführt hat, wenn die Ästhetik oder die Zahnhygiene unter dieser Fehlstellung leidet, oder wenn es dadurch zu Muskelverspannungen, Kopf- und Nackenschmerzen oder Schnarchen kommt.
Eine unauffällige Zahnspange ist den Patienten meistens sehr wichtig, deswegen bieten wir neben den klassischen Metallbrackets, zahnfarbene keramische Brackets sowie kaum sichtbare, durchsichtige Schienen (Aligner) an. Unsere Brackets sind ausschließlich selbstligierende (kürzere Behandlungszeit, keine sich verfärbenden „Gummis“ nötig) und wir verwenden hoch elastische Drähte, durch die eine schonende und gleichmäßige Kraftabgabe während der Zahnbewegungen garantiert ist.
Wenn der Wunsch nach unsichtbarer Zahnregulierung besteht, wird von uns selbstverständlich auch die nahezu durchsichtige Zahnspange durch die Master-Coip-spezialisierte und Invisalign-zertifizierte Dr. Christina Tepper angeboten. Wir verwenden ausschließlich führende Qualitätssysteme (auf Grund der Werberichtlinien dürfen keine Firmennamen genannt werden, aber wir geben Ihnen gerne persönlich darüber Auskunft).
Diese innovative Behandlung mit dem speziellen transparenten Schienensystem ist eine effektive Möglichkeit Zahnfehlstellungen schonend, vorhersagbar (weil 3D-Computer geplant) zu korrigieren. Die Zahnschienen sind aus transparentem Kunststoff und werden individuell für jeden Patienten nach sorgfältiger Analyse angefertigt. Mittels Digital Smile Architecture (DSA) wird virtuell auf Wunsch das komplette Lächeln neu geplant und am Bildschirm sichtbar gemacht (Smile Design).
Gerne beraten wir Sie kostenlos bei uns in der Praxis. Als erste Orientierung sollen folgende Hinweise dienen:
Warum bzw. wann ist eine Zahnspange für Erwachsene nötig?
Eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers kann zu Beschwerden mit dem Kiefergelenk und zu erhöhtem Zahndruck führen. Einige Muskelgruppen – besonders im Hals- und Nackenbereich – werden ungleichmäßig stark belastet. Der medizinische Einsatz von Zahnspangen für Erwachsene kann vorhandene Beschwerden (wie z.B. Nacken- und Kopfschmerzen) verbessern.
Die Zähne nutzen sich durch eine Fehlstellung ungewöhnlich schnell ab. Weiters können bei zu eng zueinander stehenden Zähnen Schmutzecken entstehen und eine ausreichende Mundhygiene ist durch den Engstand kaum mehr möglich. Das schädigt nicht nur die Zähne, sondern auch den Zahnhalteapparat und kann langfristig schwere Schäden verursachen (Parodontitis).
Immer mehr Patienten kommen aber auch einfach mit dem Wunsch nach „schönen geraden Zähnen“. Also nicht nur bei funktionellen Problemen ist eine Kieferorthopädie zu empfehlen, sondern auch wenn ästhetisch hohe Ansprüche im Vordergrund stehen.
Jeder Patient ist individuell – jeder Mund ist anders. Sie bekommen von uns maßgeschneiderte, Ihren individuellen Wünschen angepasste Kostenvoranschläge – so sind Sie immer über die Kosten im Klaren. Auch sind wir bemüht, Ihnen eine zuverlässige Prognose über die Dauer der kieferorthopädischen Behandlung abzugeben.
Am Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung werden Sie ein Druck-und Spannungsgefühl haben. Die Zähne müssen sich bewegen und das kann die ersten Tage unangenehm sein. Sie sollten deshalb vor allem bei der festsitzenden Zahnspange harte und klebrige Nahrungsmittel vermeiden. Da unreine Zähne und Zahnfleisch Karies, Mundgeruch und Zahnfleischerkrankungen verursachen, ist – vor allem während der Kieferorthopädie – die tägliche gründliche Zahnreinigung Voraussetzung. Wir werden Ihnen helfen und Ihnen genau zeigen, wie Sie Ihre Zähne am besten pflegen können. Bei den „durchsichtigen Zahnspangen“ ist es ähnlich. Allerdings nehmen Sie sie zum Essen und zur Zahnpflege heraus. Sie müssen deshalb nicht auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten und sind auch in der Mundhygiene nicht eingeschränkt.
Besonders nach der Zahnregulierung von Erwachsenen überrascht es uns, immer wieder den selben Satz zu hören: „Das hätte ich schon längst tun sollen. Ich bin froh, dass ich diesen Weg gegangen bin. Ich wünschte mir, man hätte schon in der Jugend meine Zähne reguliert. Aber es ist nie zu spät.“
© Praxis Prof. Tepper, 2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
powered by http://www.advertiser.at
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung unterschiedlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.