Jetzt Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns jetzt an und buchen Sie Ihren Termin!
Unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen führen die professionelle Mundhygiene vor Ort in unserer Praxis durch. Dabei werden der normale Zahnbelag, Flecken (wie Verfärbungen durch Genussmittel wie z.B. Kaffee, Tee, Zigaretten, Rotwein) und Zahnstein entfernt. Speziell in den Bereichen, die Sie selbst nur schwer reinigen können. Die professionelle Zahnreinigung erfolgt in mehreren Schritten und wird individuell für jeden Patienten zusammengestellt.
Besonders wichtig ist die professionelle Zahnreinigung, wenn man bereits Zahnersatz wie z.B. Kronen oder Brücken trägt. Implantate erfordern ebenfalls eine hervorragende tägliche Reinigung wie bei eigenen Zähnen und darüber hinaus eine individuelle professionelle Mundhygiene zwei bis vier Mal pro Jahr. Dadurch erhält man das Gewebe gesund und erfreut sich viele Jahre an einem gesunden Mund und Kauorgan.
Professionelle Zahnreinigung und Politur
durch Fissurenversiegelung und Kariesschutzlack.
Zwischendurch empfiehlt es sich mit zuckerfreien Zahnpflege-Kaugummis auf Xylitbasis oder mit Bicarbonat den pH-Wert im Mund wieder ins Lot zu bringen. Zahnseide, eine elektrische Zahnbürste, eine elektrische Munddusche und ggf. Interdentalbürsten perfektionieren Ihre Mundhygiene.
Damit Sie keine Zahnbereiche vergessen, wäre es sinnvoll, sich eine systematische Putztechnik anzugewöhnen. Achten Sie darauf, jeden Zahn zu putzen. Besonders Zähne mit Füllungen oder Kronen brauchen sorgfältige Pflege. Neben einem ritualisierten Putzvorgang ist vor allem die richtige Putztechnik wichtig. Gerne zeigen wir Ihnen die ideale Technik für Sie, denn durch falsches Zähneputzen kann auch viel zerstört werden. So sehen wir immer wieder Patienten, die sich mit harten Bürsten und falscher Technik den Schmelz von den Zähnen wegschrubben und daher die empfindlichen Zahnhälse freilegen.
Ob Sie elektrische Zahnbürsten bevorzugen oder lieber von Hand putzen ist Geschmackssache. Sie sollten auf jeden Fall zwei bis drei Minuten lang für das Reinigen Ihrer Zähne aufbringen. Oft fällt elektrisches Putzen leichter, weil die Bürste automatisch die richtige Putzbewegung ausführt.
Bitte denken Sie daran, die Zahnbürste nach Benutzung gut auszuspülen und dann gut trocknen zu lassen.
Spätestens alle drei Monate sollte eine neue Zahnbürste her. Aber daran scheitert es oft: Pro Jahr und Kopf kaufen Herr und Frau Österreicher im Durchschnitt 2 Zahnbürsten!
© Praxis Prof. Tepper, 2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
powered by http://www.advertiser.at
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung unterschiedlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.